Bucheinbände
svenh
Walt Whitman – Song of myself
Utopia-Verlag, Weimar 1923
eins von 200 Exemplaren
Pappband, Pigmentdruck einer mehrfarbig grünen bis graugrünen Struktur auf petrolfarbenem F-Color über einem mittig diagonal verlaufenden Streifenrelief, betont durch kleine rote und grüne Prägungen. Vorsatz mehrfarbig grünes bzw. graugrünes Kleisterpapier mit mehr oder weniger markanten gelben, dunkel- und hellrosa Linienzeichnungen.
Pappschuber mit petrolfarbenem F-Colorbezug, bezeichnet mit dunklen, durch Silber gebrochenen Punkten.
290 x 232 mm
2010
Bibliothèque Saint Geneviève, sowie ein zweites,
mit 3 Originalgrafischen Pigmentdrucken getrüffeltes Exemplar
in der Bibliothèque nationale de France.
Pappband, Pigmentdruck eines regelmäßigen Ornaments auf dem Photo einer bereiften Wiese über einem dünnen Relief diagonaler Vertiefungen, betont von kleinen Blindprägungen.
Pappschuber, Überzug mit dem Einbandornament bedruckt.
290 x 232 mm
2010
Das dritte und letzte, mit vier Originalgrafiken getrüffelte Exemplar ist ein Pappband, Pigmentdruck auf wolkiger, leuchtend gelber Elefantenhaut. Grün metallisiert geprägter Längstitel und eine ebensolche Punktreihe falzseitig auf beiden Deckeln.
Pappschuber mit Pigmentdruck auf Büttenkarton
2025












Cross Over I-V
Latexdruck auf Leinwand
1000 x 1000 mm
2021
Nr. I: Ausstellung und Katalog zum 6. internationalen andré evard preis für Konkret-konstruktive Kunst, Kunsthalle Messmer, Riegel 2021/22 Kat. S. 49
Nr. III. Privatsammlung München




Yves Peyré: Le lointain foyer du jour
mit einer signierten Radierung von Tal Coat und neun, schwarz in den Text eingedruckten, grafischen Elementen
Fata Morgana 1984
Ex. Nr. 11 und 32 von 60 nummerierten und signierten Exemplaren
Zwillingskonzept:
Pappbände, Digitaldruck auf silbernem F-Color,
Vorsätze Pigmentdruck auf glattem Offsetpapier,
alternierende Schrägbalken im vorderen und hinteren Vorsatz,
Gerade Rücken ohne Titel.
Die Einbände werden von 3 Originalgrafiken
aus den Elementen des Einbands begleitet,
die unter dem Einband in der Kassette liegen.
Gewebekassette mit Pigmentdruck
Einband 285 x 194 x 9 mm
Kassette 305 x 203 x 22 mm
2021
Ex. Nr. 11 Slg. Yves Peyré






E. A. Poe: The Raven – Le Corbeau
Texte anglais aves les traductions de Charles Baudelaire et Stephane Mallarmé
Guy Levis Mano Paris 1967
Ex. No. 160/810 sur Papier bouffant fleur d’alfa
Coron Nr. 498
Pappband mit schwarzem Rücken und grün metallisiertem Längstitel,
Überzug grüner und schwarzer Pigmentdruck auf petrolfarbenem F-Color,
Vorsatz grün auf grauem Hahnemühle Ingres
198 x 223 mm
2019


Les bulles du Parcier par Erik Satie
présentées par Ornella Volta
A Fontfroide, bibliothèque artistique & littéraire, l’an MCMXCI
Ex. Nr. 10/30 auf Velin pur fil Johannot
Pappband, mehrfarbiger Pigmentdruck
auf Zerkall Ingres mit Softtouchfolie veredelt.
Vorsatz rot/rotbrauner Pigmentdruck
auf Hahnemühle Ingres
Dreiviertel Gewebekassette, rotes Feinleinen,
Überzug Pigmentdruck auf rotem F-Color
145 x 225 mm
2019



Thomas Bernhard
Residenzverlag Salzburg
1. Die Ursache 1975
Eine Andeutung
2. Der Keller 1976
Eine Entziehung
3. Der Atem 1978
Eine Entscheidung
4. Die Kälte 1981
Eine Isolation
Die Schule der Auflehnung
5. Ein Kind 1982
Die Geschichte einer Erziehung ohne Erzieher
Blaue Maroquin-Franzbände in einem Kasten mit Stülpdeckel.
Lineare Folienprägungen auf Vorder- und Rückdeckl, Vorsätze mit Überlagerungen dieser linearen Einbandgestaltungen auf farbigem F-Color.
Titel: matte Silberfolienprägung
Format: 122 x 200 cm
2015
Privatsammlung

Thomas Bernhard
Residenzverlag Salzburg
1. Die Ursache 1975
Eine Andeutung


Thomas Bernhard
Residenzverlag Salzburg
2. Der Keller 1976
Eine Entziehung


Thomas Bernhard
Residenzverlag Salzburg
3. Der Atem 1978
Eine Entscheidung


Thomas Bernhard
Residenzverlag Salzburg
4. Die Kälte 1981
Eine Isolation
Die Schule der Auflehnung


Thomas Bernhard
Residenzverlag Salzburg
5. Ein Kind 1982
Die Geschichte einer Erziehung ohne Erzieher


13 + 1 + 10 + 1
Maria Schröder: 14 Gedichte
Mechthild Lobisch: 11 Asymmetrien
39 nummerierte und signierte Exemplare
Erstausgabe, Gauting 2015
17 + 8 und 18 + 7
Maria Schröder: Gedichte
Mechthild Lobisch: Sand- und Graphitzeichnungen
je 26 nummerierte und signierte
Exemplare, I–VI mit einer Original-Monotypie
von Mechthild Lobisch
Erstausgaben, Gauting 2022

Ornamental journey
in vier Teilen
und vier Exemplaren
mit
Gedichten
von Maria Schröder
und
Fotografien
von Mechthild Lobisch
Pigementdruck auf einem langen Streifen
Büttenpapier,
mehrfach gefaltet
in Umschlag aus grünem
Büttenkarton geheftet
132 x 178 mm
2015


Michel Tournier: Le Roi des Aulnes
Gallimard, Paris 1970
Ein signiertes Exemplar der Erstausgabe
Gelbgrüner Maroquin Franzband mit aufgereihten roten und schwarzen Linienprägungen
auf Vorder- und Rückdeckel,
Vorsatz, Halbleder Chemise und Schuber, Pigmentdrucke schwarz, grau, rot auf F-Color, Kopfgoldschnitt, rot geprägter Rückentitel
205 x 145 mm
2013



Ilse Aichinger: Zweifel an Balkonen
(aus: Schlechte Wörter, S. Fischer Verlag, Frankfurt 1976)
Illustriertes Künstlerbuch,
in einer Auflage von drei nummerierten und signierten Exemplaren
15 Seiten Digitaldruck
jedes Exemplar mit einer Suite von fünf Originalgrafiken
auf Barcham & Green Büttenpapier;
drei unterschiedliche Pappbände und Vorsätze
Pigmentdrucke auf Chromolux, Gewebekassetten.
210 x 210 mm
Kassette 310 x 330 x 35 mm
2011/2012
1 Exemplare Privatsammlung
1 Exemplar Bibliothèque nationale de France