Seit 1966 Aufsätze, Reportagen und Katalogbeiträge.
Mechthild Lobisch und Peter Weiersmüller, Experimentelle Einbandformen, Antiquariat Ackermann, München 1973.
Mechthild Lobisch, Bucheinbände, Handwerkspflege in Bayern, München 1980.
Jürgen Kolbe, Kunstpreisträge ‘85, darin: Mechthild Lobisch, Bucheinbände und Buntpapier, München 1985.
Mechthild Lobisch – Von Taschenbuch bis Raumbuch, Schriftenreihe des Bayerischen Kunstgewerbevereins e.V., München 1996.
Mechthild Lobisch, Zur Einbandkunst von Thilo Schoder in: Thilo Schoder Ausstellungskatalog, Gera 1997.
Mechthild Lobisch (Hrsg.) Zwischen van de Velde und Bauhaus – Otto Dorfner und ein wichtiges Kapitel der Einbandkunst, Halle 1999.
Mechthild Lobisch (Hrsg.) Auf der Suche nach dem Mitteilungsraum – Le livre mediateur, zweisprachiger Katalog zur Ausstellung im Musée royal de Mariemont, Halle 2002.
Mechthild Lobisch und Nina Wiedemeyer, Ausgewählte Einbände zu Werken der Cranach-Presse, in: Das Buch als Kunstwerk, Laubach 2003.
Mechthild Lobisch (Hrsg.) austauschbar – zusammengedacht. Dokumentation einer Arbeitswoche im Fachgebiet Konzeptkunst Buch, Halle 2004.
Mechthild Lobisch (Hrsg.) Le livre de demain. Dokumentation eines Projekts im Fachgebiet Konzeptkunst Buch, Halle 2005.
Müller-Krumbach, Lobisch, Wiedemeyer, La Cranach-Presse à Weimar, in: Bulletin du Bibliophile, No. 2, Paris 2006.
Mechthild Lobisch (Hrsg.) Sechs Hefte der Schriftenreihe Nr. 15 der Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, Halle 2006-2007. 1. Bücher aus dem Buchgebiet, 2. Einbände aus dem Buchgebiet, 3. Projekte im Buchgebiet, 4. Buntpapiere aus dem Buchgebiet, 5. Forschung im Buchgebiet, (nicht erschienen), 6. Mechthild Lobisch, Grafik, Bücher, Bucheinbände.
Mechthild Lobisch (Hrsg.) Dorothea Dering, Bucheinbände, München 2009.
Mechthild Lobisch: Discours de la méthode ou les deux vertus d’un livre, Micheline de Bellefroid: maître de la pensée et de l’action. In: Micheline de Bellefroid. 1927-2008 Mariemont 2011.
Mechthild Lobisch et ses élèves − Art conceptuel du livre Bibliotheca Wittockiana, Brüssel 2013.